Die Nagelprothetik hilft uns in der Fußpflege / Podologie, aber vor allem dem Patienten in vielfältiger Art- und Weiße. Unterschiedliche Faktoren erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden mit unterschiedlichen Prothetikmaterialien. Das 2-tägige Seminar vermittelt ihnen die notwendigen Kenntnisse um dem Patienten in allen Bereichen der Nagelproblematik ein kompetenter Ansprechpartner zu sein. Nägel zu schützen, Nägel zu reparieren, Nägel aufzubauen etc. sind die Kernthemen der zwei Tage. Ein Schwerpunkt dabei ist die Prothetik beim Diabetiker die besondere Kenntnisse und Sorgfalt erfordert.
ZIELGRUPPE
Fusspfleger/in und Podologen/inINHALT
Wann setzt man Prothetiken ein Welche Nägelveränderungen geben hier den Ausschlag Ursachenfindung / Analyse / Behandlung Onychorrexis – Längsrillen und Risse Onychoschisis – Abblättern Onychoyse – teilweise Ablösung Onychomadese – totale Ablösung Distal – zu kurze Nägel Was bewirken Prothetiken Was ist das Ziel einer Prothetik Welche Prothetikmaterialien gibt es / Worin unterscheiden sich diese Nagelmasse – Nail-Repair-Gel- Onycholit Anschauliche Demonstration der 3 Prothetiken Therapiemöglichkeiten / – Plan und Prophylaxe Empfehlung Ausführliche Erläuterung und Darstellung geeigneter Präparate und Cremes etc Kein praktisches Arbeiten der SeminarteilnehmerLEITUNG
Inge Blind – Podologin mit eigener Praxis, Dozentin an der Podologieschule Hannover, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Referentin für Pschychophsyiognomie, Fachreferentin im In- und AuslandDAUER
2 TAGE von 10.00 Uhr bis 17.00 UhrKOSTEN / LEISTUNGEN
458- EURO (+ MwSt. = 546,02 EURO) Seminar inklusive Zertifikat und Dokumentation 8 FortbildungspunkteDie nächsten Termine für Sie
Zur Zeit werden weitere Termine geplant!