Diabetis mellitus – Nagelveränderungen
Das Tagesseminar behandelt das komplexe und äußerst umfangreiche Thema rund um den Diabetiker und seine Nagelveränderungen. Das Seminar soll ihnen die Grundlage und das notwendige Basiswissen zur Behandlung der Gruppe von Risikopatienten und der Vermeidung von Folgeschäden an deren Nägeln vermitteln. Ein ganz wichtiger Aspekt innerhalb des Seminars werden die Ursachenfindung, die Behandlungsmethoden und der spezielle Umgang mit den einzusetzenden Instrumenten sein. Nicht zu vergessen der komplexe Therapieplan für den „Diabetiker“ der insbesondere auf seine Nagelproblematik abgestimmt sein muss.ZIELGRUPPE
Fusspfleger/in und Podologen/inINHALT
Das diabetische Fußsyndrom – Entstehung / Ursache / Symptome und Spätfolgen speziell an den Nägeln. Visuelles erkennen / Differenzierung / Unterscheidung. Die Angiopathie (Durchblutungsstörung) und die Neuropathie (Nervenschädigung). Behandlung von Problematiken wie Onycholyse, Onychorrhexys, Onychomykose u.a.m. Die Podologische Behandlung – ausführliche Erläuterung und Darstellung geeigneter Präparate, und Cremes etc Druckschutz und Entlastungsmöglichkeiten wie z.B. Polymergel / Copoline / FleecyWeb Therapiemöglichkeiten / – Plan und Prophylaxe Empfehlung Kein praktisches Arbeiten der SeminarteilnehmerLEITUNG
Inge Blind – Podologin mit eigener Praxis, Dozentin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Referentin für Pschychophsyiognomie, Fachreferentin im In- und AuslandDAUER
1 TAG 10.00 Uhr bis 17.00 UhrKOSTEN / LEISTUNGEN
249,- EURO (+ MwSt. = 296,31 EURO) Seminar inklusive Zertifikat und Dokumentation – 6 FortbildungspunkteDie nächsten Termine für Sie
Zur Zeit werden weitere Termine geplant!